Aussichtsturm Diana
Im Jahre 1909 wurde die Standseilbahn zum Gipfel erbaut. In den Jahren 1912 – 1914 erbaute die Baufirma des Karlsbader Baumeisters František Fousek hier nach den Plänen des Karlsbader Architekten Anton Breinl eine Jagdhütte samt Aussichtsturm. Der Aussichtsturm bekam dabei auch gleich einen modernen elektrischen Aufzug. Am 27. Mai 1914 fand die feierliche Bestimmungsübergabe statt und postwendend wurde der Aussichtsturm zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Karlsbader Kurgäste. In der Ersten tschechoslow. Republik trug der Aussichtsturm den Namen von Hans Kudlich, nach 1945 wurde er kurze Zeit auch Beneš-Aussichtsturm genannt. Letztendlich bürgerte sich jedoch der Name Diana ein.